Nachhaltiger Sport

Vorträge für kraftvolle Impulse und nachhaltige Inspiration

Unsere Vorträge
werden individuell auf Ihre spezifischen Wünsche und Schwerpunkte abgestimmt.

Sie informieren und vermitteln aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.

Sie liefern wertvolle Denkanstöße und nachhaltige Handlungsimpulse.

Sie machen Mut, Dinge zu verändern und im Sportsektor neue Wege zu gehen.

Vortrag 1

Nachhaltige Sport-Veranstaltungen

Wie es gelingt, Sportveranstaltungen als Gesamtkonzept nachhaltig auszurichten und die Beteiligten zum Handeln zu motivieren.

Vortrag 2

Nachhaltigkeit in der Sportartikel-Industrie

Wie können die Kriterien für eine nachhaltige Sportartikel-Industrie weltweit gerechter, ökologischer und fairer umgesetzt werden.

Vortrag 3

Sport und die Agenda 2030

Immer öfter ist zu hören: „Sport kann einen wichtigen Beitrag zu den 17 Zielen der Agenda 2030 leisten“…aber wie? 
Vortrag 1

Nachhaltige Sportveranstaltungen​

Sportveranstaltungen werden von vielen Akteuren getragen, beeinflusst und mitbestimmt. Ziel eines erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagements ist die Integration der ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen in einem maßgeschneiderten Gesamtkonzept.

Mega-Sportevents wie die Fußball-WM in Katar bieten Anlass dazu, über Themen wie Menschenrechte, Klimaschutz (SDG 13), faire Arbeitsbedingungen (SDG 8) oder faire Sportartikel (SDG 12) zu diskutieren.

Aus dem Inhalt

Vortrag 2

Nachhaltigkeit in der Sportartikel-Industrie

Weiter, höher, schneller! Und fairer und umweltfreundlicher? Die meisten Sportartikel werden in Asien produziert, wo es sehr oft zu Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen kommt.

Weltweit haben wir die Spielregeln im Sport, wie zum Beispiel im Fußball, vereinheitlicht, nicht so die Arbeits- und Umweltstandards. Mehr Gerechtigkeit, ökologische Kostenwahrheit und Fairness statt Greenwashing ist mehr als nie zuvor erforderlich!

Aus dem Inhalt

Vortrag 3

Sport und die

Agenda 2030

Der Sport hat ein besonderes Potenzial die Sichtbarkeit der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 zu erhöhen, da er viele Personen erreichen, begeistern und motivieren kann. 

Mit diesem Vortrag möchten wir euch zeigen, wie uns die Vorreiter unter den Sportverbänden, den Sportartikelherstellern und den Sportveranstaltern mit ihren Initiativen konkrete Wege aufzeigen.

Aus dem Inhalt

Vortrag anfragen

    Oder nehmen Sie ganz einfach telefonisch unter 0176 / 841 57 526 Kontakt mit uns auf.

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Die Zusammenarbeit mit Nachhaltiger-Sport bereitet uns großen Spaß. Tolles Team mit wichtiger Mission. Let’s make the world a better place!​

    referenz-lukas-j
    Lukas Jablonka
    Geschäftsführer Rollholz​

    I am delighted to collaborate with Enrique und Federico from nachhaltigersport.com Great staff, very interesting content and we share the same Vision: the sustainable development of the sports industry!

    referenz-guillem-c
    Guillem Capellades
    General Manager NZero

    Ein großes Dankeschön nochmal im Namen des gesamten Kongressteams der Ascenso für deine Referenten Tätigkeit im Rahmen des siebten Ascenso Sport- und Tourismuskongress auf Mallorca. Der Tag war ein voller Erfolg! Danke für die interessanten Einblicke und Denkanstöße! Es hat uns allen viel Spaß bereitet und jeder konnte etwas mitnehmen, um die Nachhaltigkeit im Sport in Zukunft voranzubringen.

    Tom Kampeter
    Mitveranstalter von „Ascenso Sport- und Tourismuskongress 2020

    Erfahrung

    Insgesamt mehr als 70 Workshops und Vorträge zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Fairer Handel durchgeführt. Davon u.a.:
    • Webinar an der Sporthochschule Köln, Juni 2020
    • Webinar beim WeltWeitWissen-Kongress, Juni 2020
    • Webinar für die baskische Sportfortbildungstätte „Escuela Vasca del Deporte“, April 2020
    • Vortrag beim „ASCENSO-Akademie Sport- und Tourismuskongress“, Februar 2020
    • Impulsvortrag Universität Halle, April 2018
    • 5 Workshops „Rund um fair“ zum Thema Fußbälle und Fair Trade in Berlin, 2017/2018
    • Referent des Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationszentrums (EPIZ) in Berlin, 2016 – 2017
    • Impulsreferat „Sport and Sustainability“ im Internationalen Jugendcamp der Sportjugend Sachsen-Anhalt, Juli 2016
    • Workshop „Klimaschutz“ auf dem „Grünen Tag“, Juni 2015
    • Bildungsreferent beim Global Eyes-Kongress in Mannheim, Januar 2015
    • Workshop beim WeltWeitWissen-Kongress in Stuttgart, Januar 2014
    • Fortbildung für LehrerInnen in Heidelberg mit dem Titel „Faire Sportkleidung?“, Oktober 2014
    • Workshop beim WeltWeitWissen-Kongress in Stuttgart, Januar 2014
    • 20 Workshops im Rahmen des Projekts „Pole Position für den Fairen Handel im Sport“, als Bildungsreferent des Weltladens Heidelberg-Altstadt, 2014
    • Vortrag beim Forum „Sport und Nachhaltigkeit“ in Kiel, Oktober 2013 und 2014.

    Für weitere Themen oder für Ihr Wunschthema
    nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.