Team

Nachhaltigkeits Workshops bei Hertha BSC am 23.09.2022 in Berlin, Deutschland. (Foto von Jan-Philipp Burmann/City-Press GmbH)

Hola! Ich bin Enrique Zaragoza, der Gründer von NachhaltigerSport.com. Hast Du Dich irgendwann gefragt:

  • Wo kann ich nachhaltige Sportausrüstung bzw. Sportartikel kaufen?

  • Wie organisiert man eine nachhaltige Sportveranstaltung?

  • Wie kann ich meine Lieblingssportart als „Transformationstool“ nutzen?

  • Welche Merkmale zeigen die nachhaltigsten Sportstätten der Welt?

Dann bist Du hier RICHTIG!

Wir zeigen Dir, wie du einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Sport leisten kannst. Einerseits wissen viele noch nicht, was sie im Bereich Sport für eine nachhaltigere Gesellschaft tun können. Andere wiederum wissen, was zu tun ist, es fehlt ihnen aber die Motivation zum Handeln. Ich möchte diese zwei Lücken schließen.

Es geht hier also nicht nur um reines Wissen, sondern darum ein Bewusstsein für bestehende Probleme zu entwickeln und daraus genug Motivation abzuleiten um zu handeln. Heutzutage reicht es nicht mehr „nicht negativ zu beeinflussen“, wir brauchen konkrete und mutige Schritte um die Nachhaltigen UN-Entwicklungsziele der Agenda 2030 zu erreichen.

Wir nehmen uns die Zeit um neue Bücher, Studien, Magazine und Blogs rund um dieses Thema zu suchen und zu lesen, sowie Messen und Veranstaltungen zu besuchen. Und Du bekommst die Ergebnisse und Highlights in komprimierter Form präsentiert.

— ÜBER MICH —

In den letzten 18 Jahren habe ich als Sportmanager, Sportveranstalter, Personal-Trainer, Sportpädagoge, Leistungstrainer und Bildungsreferent gearbeitet. Diese unterschiedlichen Blickwinkel haben meine Kenntnisse bereichert und geprägt. Derzeit leite ich das Projekt „Wir gehören dazu“ bei Special Olympics Deutschland.

Mein Diplom in Sportwissenschaften habe ich in Madrid erworben. Später habe ich einen Master of Business Administration und einen Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement Kurs absolviert. Ich war selbst 800 Meter-Läufer und liebe das Skibergsteigen, Kletter und Wandern.

Meinen „Aha-Moment“ hatte ich im Jahr 2012 als ich die Webseite des Marathons von Genf sah. Sie hatte schon damals ein tolles Konzept rund um Wasser. Es ging nicht allein um die Sportveranstaltung selbst, sie wollten auch positiv in der Gesellschaft und Natur wirken. Das fand ich sehr zukunftsweisend. Die Idee für diese Seite hatte ich dann im Januar 2013. Kurz danach fing ich an im Weltladen Heidelberg mitzuwirken und in den Jahren 2014 und 2015 als Bildungsreferent zu arbeiten. In dieser Zeit erfuhr ich, wie wichtig und spannend Bildung für Nachhaltige Entwicklung sein kann.

Seit Jahren habe ich nebenberuflich viel Energie und Begeisterung investiert, um dieses Projekt weiter zu entwicklen. Derzeit organisieren ich, gemeinsam mit Federico Garcia, Vorträge, Seminare und Webinars. Die Funken der Begeisterung in Anderen zu wecken und zu sehen, wie sie beginnen zu Handeln, ist meine Motivation.

Mehr über meine beruflichen Laufbahn findest du hier: Profil auf LinkedIn

 


Federico Garzia interessiert sich für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Im Oktober 2016 hat er sich dem Projekt nachhaltigersport.com angeschlossen.

Er studierte Energietechnik mit den Schwerpunkten umweltverträgliche Energiesysteme und Versorgungstechnik. Er hat in einem Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung in München gearbeitet. Seit zwei Jahren arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erneuerbare Energie von Eurac research in Bozen.

Dank seiner Erfahrung werden die Aspekte der nachhaltigen Sportanlagen auf diesem Blog näher beleuchtet.

Mehr über meine beruflichen Laufbahn findest du hier: Profil auf LinkedIn

L Aguille Percee en Tignes

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert