Sport und Umwelt

Was ist eine „klimaneutral“ durchgeführte Sportveranstaltung?

Veröffentlicht am
klimaneutrale Sportveranstaltung

Die Durchführung von Sportveranstaltungen hat eine klimaschädliche Wirkung, weil Treibhausgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) freilsgesetzt werden. „Diese Treibhausgase entstehen nicht nur durch die eigentliche Sportveranstaltung. Immer größere Bedeutung erhalten die Emissionen der Side-Events, wie z.B. die Volksfeste die nebenan gestalten werden“*. Mobilität, Energie, Bau und Catering sind die Bereiche die am meisten dazu beitragen. „Den ganz […]

Sportveranstaltungen

Leichtathletik-EM Berlin 2018: Fehlstart!

Veröffentlicht am
Leichtathletik-EM Berlin 2018 nachhaltiger sport

„Wir sollten uns bei allen Europa- und Weltmeisterschaften nicht nur als gastfreundliches und sportbegeistertes Land zeigen, das perfekt organisieren kann. Wir sollten auch beim Umweltschutz vorbildlich sein“          Roland Baar (Bronze-Medaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 1992 und Silber-Medaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 1996 im Ruder Achter. Quelle: „Green Champions für Sport und […]