Sport und Umwelt

Compensators*: CO2-Kompensation geht aber auch anders!

Veröffentlicht am

Die CO2-Kompensation von unvermeidbaren Emissionen durch Zahlungen an Klimaschutzprojekte ist mittlerweile keine Besonderheit mehr. Menschen und Unternehmen übernehmen immer mehr Verantwortung für ihren individuellen Beitrag zum Klimawandel und zahlen Geld an Kompensationsdienstleister, welches diese dann an Klimaschutzprojekte weiterleiten. Solche Projekte, wie beispielsweise die Bereitstellung von effizienten Kochöfen, Aufforstungsprogramme oder die Errichtung von Biogasanlagen, werden zumeist […]

Sport und Umwelt

Was ist eine „klimaneutral“ durchgeführte Sportveranstaltung?

Veröffentlicht am
klimaneutrale Sportveranstaltung

Die Durchführung von Sportveranstaltungen hat eine klimaschädliche Wirkung, weil Treibhausgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) freilsgesetzt werden. „Diese Treibhausgase entstehen nicht nur durch die eigentliche Sportveranstaltung. Immer größere Bedeutung erhalten die Emissionen der Side-Events, wie z.B. die Volksfeste die nebenan gestalten werden“*. Mobilität, Energie, Bau und Catering sind die Bereiche die am meisten dazu beitragen. „Den ganz […]