Sport und Umwelt

Compensators*: CO2-Kompensation geht aber auch anders!

Veröffentlicht am

Die CO2-Kompensation von unvermeidbaren Emissionen durch Zahlungen an Klimaschutzprojekte ist mittlerweile keine Besonderheit mehr. Menschen und Unternehmen übernehmen immer mehr Verantwortung für ihren individuellen Beitrag zum Klimawandel und zahlen Geld an Kompensationsdienstleister, welches diese dann an Klimaschutzprojekte weiterleiten. Solche Projekte, wie beispielsweise die Bereitstellung von effizienten Kochöfen, Aufforstungsprogramme oder die Errichtung von Biogasanlagen, werden zumeist […]

Sportveranstaltungen

WWF und BioRegional Bericht über die Olympischen Spiele in London

Veröffentlicht am
Olympischen Spiele in London nachhaltiger sport

Nach den Olympischen Spielen in London 2012 haben die Naturschutzorganisation WWF und ihre Partnerin die Wohltätigkeitsorganisation BioRegional eine ausführliche Auswertung darüber vorgelegt. In diesem Bericht informieren sie darüber, inwiefern die Nachhaltigkeitsstrategie der Sommerspiele erfolgreich war. Mit dem so gennanten „A blue print for change – Nachhaltigkeitskonzept“ wollte das Organisationskomitee die grünsten Spiele der Geschichte organisieren. […]

Sport und Umwelt

NASA bestätigt die globale Erwärmung

Veröffentlicht am
NASA bestätigt die globale Erwärmung nachhaltiger sport

Es ist schon klar, dass der Klimawandel eine Realität ist. Dieses Mal hat die renommierte „National Aeronautic and Space Administration“, besser bekannt als die NASA, diese Realität bestätigt. Am 15. Januar hat die NASA einen interessanten Artikel veröffentlicht. Der ganze Artikel findet man in der Anlage. Die Treibhausgase, besonders Kohlendioxids (CO2), verursachen die Steigerung der Temperatur. Das Ziel […]