Sportveranstaltungen

Weniger Einwegplastik bei Laufveranstaltungen: Wie geht das?

Veröffentlicht am
Einwegplastik Laufveranstaltungen

Wer eine Laufveranstaltung so nachhaltig wie möglich organisieren will, muss –  neben weiteren Maßnahmen – die Verwendung von Einwegplastik so weit wie möglich vermeiden. Noch besser wäre ein „No Plastik- Event“. Eine der größten Herausforderungen ist die Gestaltung der Wasserversorgung bei Laufevents. Ob Plastikflaschen gereicht werden, Pappbecher oder Plastikbecher, bisher gab es keine wirklich umweltfreundliche […]

Sportartikel

Fair Wear Foundation

Veröffentlicht am

Die Christliche Initiative Romero hat im Mai 2015 ein interessantes Faltblatt für SportlerInnen und Vereine mit dem Titel „Fit for Fair“ veröffentlicht. In diesem Faltblatt findet man konkrete Einkaufs-Tipps für faires Sportzeug, sowie vier empfehlenswerte Labels, die nach den drei Kriterien Ökologie, Soziales und Transparenz aufgeschlüsselt und bewertet werden. Ein von diesen Labels gehört zur „Fair Wear Foundation“ […]

Sportartikel

Fit for Fair – Christliche Initiative Romero

Veröffentlicht am

Die Christliche Initiative Romero (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte in Ländern Mittelamerikas ein. Ziel ist es, durch solidarisches Handeln eine Brücke zwischen den Ländern des Südens und Deutschland zu schlagen. Kampagne Fit for Fair: Für menschenwürdige Arbeit in der Sportbekleidungsindustrie Gemeinsam mit vier weiteren europäischen Projektpartnern führt die CIR seit Januar 2013 das Projekt […]

Sportartikel

Kampagne für Saubere Kleidung

Veröffentlicht am
Kampagne für Saubere Kleidung nachhaltiger Sport

1989 wurde in den Niederlanden, als Reaktion auf Berichte über skandalöse Arbeitsbedingungen in Zulieferbetrieben von C&A, die Kampagne für Saubere Kleidung (auch Clean Clothes Campaign oder CCC) gegründet. Die CCC ist ein Netzwerk, in dem sich 20 Trägerorganisationen zusammen gefunden haben und das in 16 europäischen Länder arbeitet. Das Ziel der CCC Kampagne ist die Verbesserung […]

Sportartikel

Rote Karte für Sportmarken

Veröffentlicht am
Rote Karte für Sportmarken nachhaltiger Sport

Im Rahmen seiner Detox-Kampagne, hat Greenpeace eine Untersuchung über Fußballprodukte veröffentlicht. Alle analysierten Produkte wurden anlässlich der Fußball-WM 2014 hergestellt. Insgesamt werden 33 Produkte getestet: 21 Paar Fußballschuhe, 7 T-Shirts, 4 Paar Torwarthandschuhe und ein Fußball. Unter der Herstellen waren alle großen Sportmarken vertreten, wobei 16 Produkte con Adidas, 15 von Nike und 2 von Puma […]