Sportartikel

ISPO Award ECO Achivement 2015: Hubber Helmet

Veröffentlicht am
ISPO Award Eco Achievement nachhaltiger Sport

Im Februar fand ein weiteres Mal die ISPO (Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode) in München statt. Diese Fachmesse gilt als die wichtigste der Welt in diesem Bereich und dort werden die neuesten Trends und Neuigkeiten für die Saison 2015/2016 präsentiert. 2.500 Aussteller aus rund 50 Ländern und über 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche lassen die Bedeutung […]

Sportartikel

Kampagne für Saubere Kleidung

Veröffentlicht am
Kampagne für Saubere Kleidung nachhaltiger Sport

1989 wurde in den Niederlanden, als Reaktion auf Berichte über skandalöse Arbeitsbedingungen in Zulieferbetrieben von C&A, die Kampagne für Saubere Kleidung (auch Clean Clothes Campaign oder CCC) gegründet. Die CCC ist ein Netzwerk, in dem sich 20 Trägerorganisationen zusammen gefunden haben und das in 16 europäischen Länder arbeitet. Das Ziel der CCC Kampagne ist die Verbesserung […]

Sportartikel

Kicken mit fairen Bällen!

Veröffentlicht am
Kicken mit fairen Bällen! nachhaltiger Sport

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie von Baden-Württemberg, hat die „Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz“ im Juli einen „Wegweiser für eine nachhaltige Beschaffung von Sportbällen“ veröffentlicht. In diesem Wegweiser findet man wertvolle Informationen um faire und umweltfreundliche Sportbälle zu beschaffen: Erstellung der Vergabeunterlagen, mögliche Bewertungskriterien und die wichtigsten standarisierten Siegel. Ich freue mich über diese tolle […]

Sportartikel

Rote Karte für Sportmarken

Veröffentlicht am
Rote Karte für Sportmarken nachhaltiger Sport

Im Rahmen seiner Detox-Kampagne, hat Greenpeace eine Untersuchung über Fußballprodukte veröffentlicht. Alle analysierten Produkte wurden anlässlich der Fußball-WM 2014 hergestellt. Insgesamt werden 33 Produkte getestet: 21 Paar Fußballschuhe, 7 T-Shirts, 4 Paar Torwarthandschuhe und ein Fußball. Unter der Herstellen waren alle großen Sportmarken vertreten, wobei 16 Produkte con Adidas, 15 von Nike und 2 von Puma […]

Presse

Artikel in „Desnivel“

Veröffentlicht am

In der diesjährigen Märzausgabe des spanischen Berg Magazin „Desnivel“ (Nº 333), wurde einen Artikel veröffentlicht, in dem ich mich mit dem Einsatz von Schadstoffen bei der Herstellung von Outdoor-Bekleidung  beschäftige. Die Veröffentlichung des Reports von Greenpeace „Chemie für jedes Wetter“  im November 2012 motivierte mich einen Post über dieses Thema zu schreiben, der bisher mehr […]

Sportartikel

ISPO Award ECO Achivement 2014

Veröffentlicht am
ISPO München Nachhaltiger Sport

Letzte Woche fand in München, wie jedes Jahr seit 1971, die weltgrößte Fachmesse für Sportartikel und Sportmode der Welt statt, die ISPO. Eine der interessantesten Aktivitäten während der Messe  ist die Ehrung der besten Produkte für die Saison 2014/2015. Mit Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gibt es eine Eco Responsibility Jury, die jedes Jahr den „ISPO Award Eco Achivement“ […]

Sportartikel

Leichtathletik Hürdchen aus Kartons

Veröffentlicht am
Leichtathletik Hürdchen aus Kartons nachhaltiger Sport

Wiederverwendung ist eine nachhaltige Strategie um Müll zu reduzieren und um Material einzusparen. Wiederverwerdung bedeutet „etwas zu nutzen indem eine an einer Stelle nicht mehr benötigte Sache an anderer Stelle eingesetzt wird“. Heute möchte ich ein konkretes Beispiel der Wiederverwendung im Sport zeigen. Die Idee ist alte Obstkartons als Hürden  im Leichtathletikunterricht zu verwenden. Die Kartons sind aus keinem harten Material, also ideal für Kinder, und wir können […]

Sportartikel

Fairtrade Fußbälle

Veröffentlicht am
Fairtrade Fußbälle nachhaltiger Sport

In der letzten Ausgabe der Zeitschrift Enorm (4/2013) auf Seite 43 findet man einen interessanten Artikel über Fußbälle. Einige Informationen haben meine Aufmerksamkeit erregt: „Der aktuelle Spielball der 1. Bundesliga kostet im Handel rund 130 €. Etwa 40 Cent davon erhält eine Arbeiterin in der Fabrik –  Für einen handgenähten Ball benötigt sie etwa drei […]

Sportartikel

Vaude als nachhaltiges Vorbild

Veröffentlicht am
Vaude als nachhaltiges Vorbild nachhaltiger Sport

Im November 2011 wurden der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben. Bei der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie“ (KMU) wurde für den dritten Platz als Beste Outdoor-Firma Vaude prämiert. Dieses deutsche Familienunternehmen mit Sitz am Bodensee, wurde für seine Nachhaltigkeitsbemühungen belohnt. Auberdem informiert Rank a Brand, eine Webseite, die die Nachhaltigkeit von Unternehmen vergleicht, dass Vaude den […]