Sport und Umwelt

Skisport zwischen Opferrolle und Übeltäter

Veröffentlicht am

Ich liebe Ski fahren und fahre bereits Ski seit dem ich klein bin. In Bezug auf Nachhaltigkeit wird Skifahren oft als Klimasünder deklariert und unterschwellig behauptet, dass Nachhaltigkeit nur geht, wenn wir kein Ski mehr fahren. Doch geht es wirklich darum, einen Schuldigen zu finden? Geht es wirklich darum, ganze Sportarten zu verbieten? Geht es […]

Sport und Umwelt

Nachhaltiges Skifahren 2020/2021

Veröffentlicht am
nachhaltiges skifahren

Als Skifahrer und Snowboarder sind die Berge der Ort, an dem wir unseren Lieblingssport ausüben und den wir unbedingt schützen möchten. Es ist noch ein langer Weg, aber wir alle können einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft im Wintersport leisten. Einige Möglichkeiten haben wir hier zusammengestellt: Nachhaltige Marken unterstützen Ski, Jacke, Rucksack, Handschuhe, was auch […]

Sport und Umwelt

Compensators*: CO2-Kompensation geht aber auch anders!

Veröffentlicht am

Die CO2-Kompensation von unvermeidbaren Emissionen durch Zahlungen an Klimaschutzprojekte ist mittlerweile keine Besonderheit mehr. Menschen und Unternehmen übernehmen immer mehr Verantwortung für ihren individuellen Beitrag zum Klimawandel und zahlen Geld an Kompensationsdienstleister, welches diese dann an Klimaschutzprojekte weiterleiten. Solche Projekte, wie beispielsweise die Bereitstellung von effizienten Kochöfen, Aufforstungsprogramme oder die Errichtung von Biogasanlagen, werden zumeist […]

Sport und Umwelt

Was ist eine „klimaneutral“ durchgeführte Sportveranstaltung?

Veröffentlicht am
klimaneutrale Sportveranstaltung

Die Durchführung von Sportveranstaltungen hat eine klimaschädliche Wirkung, weil Treibhausgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) freilsgesetzt werden. „Diese Treibhausgase entstehen nicht nur durch die eigentliche Sportveranstaltung. Immer größere Bedeutung erhalten die Emissionen der Side-Events, wie z.B. die Volksfeste die nebenan gestalten werden“*. Mobilität, Energie, Bau und Catering sind die Bereiche die am meisten dazu beitragen. „Den ganz […]

Sport und Umwelt

Langbrett: Eine coole Marke im Kampf gegen Mikroplastik

Veröffentlicht am

Auf der ISPO 2018 haben wir eine interessante Marke gefunden, die im Kampf gegen Mikroplastik Vorreiter ist: Langbrett. Alexander Nolte und Oliver Spies, Gründer von Langbrett, haben auch die gemeinnützige Organisation „STOP! MICRO WASTE“ (S!MW) auf die Beine gestellt. Damit möchten sie Ideen zur Plastikvermeidung, -Reduzierung und -wiederverwertung im Alltag, und darüberhinaus initiieren und erforschen. S!MW […]

Sport und Umwelt

Radverkehrsstrategie in Kopenhagen

Veröffentlicht am
Radverkehrsstrategie in Kopenhagen nachhaltiger Sport

Radverkehrsstrategie in Kopenhagen – Im Juni bin ich mit dem Fahrrad durch Kopenhagen gefahren. Die Hauptstadt von Dänemark hat Amsterdam als fahrradfreundlichste Stadt Europas verdrängt und ich hatte deswegen großes Interesse zu sehen, wie das Fahrradwegenetz dort konzipiert und gestaltet ist.     Besondere Merkmale des Biker-Paradies sind:   1. VIEL PLATZ FÜR FAHRRADWEGE: Das Erste, was mir […]

Sport und Umwelt

Im Kampf gegen den Plastikmüll im Meer… mit dem Kayak!

Veröffentlicht am
Plastikmüll im Meer nachhaltiger Sport

Plastikmüll im Meer – Anfang Juli haben wir einen wunderschönen Ausflug mit dem Kayak von dem menorquinischen Dorf Fornells nach Cala’n Tosqueta unternommen. Inspiriert von Stephan Horch und seinem „Cleanriver Projekt“, sammelten wir Plastikmüll (siehe Beitragsbild) in dieser einsamen und idyllischen Bucht. Ein Segelboot und die kleine Insel „Illa d’en Tosqueta“ waren die einzige Zeugen. Wie WWF […]

Sport und Umwelt

ISPO Award ECO Achivement Brand 2016: Jack Wolfskin

Veröffentlicht am

Jack Wolfskin ist die erste Marke, die mit dem „ISPO Award Eco Achievement“ ausgezeichnet wird. Bisher wurden nur einzelne Produkte ausgewählt, wie letztes Jahr  der „Hubber Helmet“ der französischen Marke Picture oder im Jahr 2014 die “Bedrock Pants” des schwedischen Unternehmens Houdini Sportswear. Das ganzheitlich ökologische Handeln Jack Wolfskins hat die Jury überzeugt. Dieses basiert auf den nächsten zwei Säulen: Soziale Verantwortung: Die Multi […]

Sport und Umwelt

NASA bestätigt die globale Erwärmung

Veröffentlicht am
NASA bestätigt die globale Erwärmung nachhaltiger sport

Es ist schon klar, dass der Klimawandel eine Realität ist. Dieses Mal hat die renommierte „National Aeronautic and Space Administration“, besser bekannt als die NASA, diese Realität bestätigt. Am 15. Januar hat die NASA einen interessanten Artikel veröffentlicht. Der ganze Artikel findet man in der Anlage. Die Treibhausgase, besonders Kohlendioxids (CO2), verursachen die Steigerung der Temperatur. Das Ziel […]