Nachhaltige Sportarten

Nachhaltiges Skifahren: Welche sind die Initiativen und wo?

Veröffentlicht am
Nachhaltiges Skifahren: Welche sind die Initiativen und wo? nachhaltiger Sport

In dem Fall des alpinen Skifahrens dürfen wir den Begriff „nachhaltiger Sport“ verwenden? Das Thema ist sehr umstritten. In einem anderen Artikel haben wir über ein nachhaltiges Skigebiet in Österreich berichtet: ein Skigebiet ohne Skilifte. Allerdings, abgesehen von einigen neuen Konzepten von Winterurlaub, ist das Skifahren, von Massentourismus geprägt, eines der umweltschädlichsten Sportarten. Wenn wir die Kategorien von […]

Nachhaltige Sportarten

Discgolf

Veröffentlicht am

Letztes Wochenende hatten wir ein tolles Erlebnis auf der Schwäbischen Alb. Im Rahmen einer Fahrrad-Albtour, besuchten wir den Discgolfplatz Achalm auf der Eninger Weide. Dort wurden wir durch sehr nette Mitglieder vom Discgolf Club Achalm angeleitet, wie Discgolf gespielt wird. Was ist Discgolf? Discgolf ist ein Frisbee-Sportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenig […]

Nachhaltige Sportarten

Skibergsteigen: eine nachhaltige Alternative

Veröffentlicht am
Skibergsteigen: eine nachhaltige Alternative nachhaltiger Sport

Skibergsteigen, auch als Skitouren bekannt, ist eine tolle und umwelträglichere Alternative zu Ski Alpin. Skitouren ist eine Sportart, in der man mit Skis Berge aufsteigen und absteigen kann. Man braucht keine Skilifte um Gipfel zu erobern, sondern nur ein paar Felle und gute Bergkenntnisse. Und machen Sie sich keine Sorgen, man muss keine Tiere töten […]