Sportartikel

Wie kannst du deine Skifahrt umweltfreundlicher machen? Ein Geheimtipp!

Veröffentlicht am
Nachhaltige Skiwachs umweltfreundliche Skiwachs nachhaltiger sport

In der Wintersaison kann man nachhaltige Sportarten treiben wie Skitouren, Langlauf oder Schneeschuhwandern. Für diejenige, die auf Ski-Alpin nicht verzichten möchten, haben wir für das neue Jahr eine tolle Nachricht. Wer auf der Schneefläche geschmeidig gleiten will, braucht Skiwachs. Das Problem ist, dass die meisten Skiwachsmarken, um dieses geschmeidiges Erlebnis zu steigern, umweltschädliche  Substanzen wie […]

Sport und Umwelt

Compensators*: CO2-Kompensation geht aber auch anders!

Veröffentlicht am

Die CO2-Kompensation von unvermeidbaren Emissionen durch Zahlungen an Klimaschutzprojekte ist mittlerweile keine Besonderheit mehr. Menschen und Unternehmen übernehmen immer mehr Verantwortung für ihren individuellen Beitrag zum Klimawandel und zahlen Geld an Kompensationsdienstleister, welches diese dann an Klimaschutzprojekte weiterleiten. Solche Projekte, wie beispielsweise die Bereitstellung von effizienten Kochöfen, Aufforstungsprogramme oder die Errichtung von Biogasanlagen, werden zumeist […]

Sportartikel

Kossmann Laufbekleidung

Veröffentlicht am

Die Laufkollektion von Kossmann baut auf nachhaltiger Produktion zum einen und hoher Funktionalität zum anderen auf. Die Textilien sollen also nicht nur gut zu Umwelt und Mensch sein, sondern auch richtig was können. Kossmann sucht die Stoffe aus und entwickelt das Design und die Gestaltung. Was versteht dieses Unternehmen unter „fair und nachhaltige“ produzierte Lauftextilien? […]

Sportanlagen

Energieerzeugende Cardiogeräte

Veröffentlicht am
Energieerzeugende Cardiogeräte Energieerzeugende Cardiogeräte Fitnessstudio Nachhaltigkeit

Im Fitnessstudio werden ordentlich Kalorien verbrannt. In Deutschland waren es 2019 11,7 Millionen Menschen, die fleißig in einem Fitnessclub schwitzten. Wenn man sich vorstellt, dass rund um die Uhr auf der ganzen Welt gleichzeitig unzählige Menschen im Fitnessstudio Gewichte stemmen und auf dem Laufband laufen wird auch das Potential ersichtlich, welches sich hinter so viel Energieeinsatz verbirgt.

Was wäre, wenn wir diese Energie nutzen könnten, um damit Strom zu erzeugen?

Sportartikel

WondaSwim: Nachhaltige Sport- und Bademode

Veröffentlicht am
wondaswim nachhaltige Bademode

Nachhaltigkeit definiert sich bei WONDA mit fairer Produktion in Lissabon, nachhaltigen innovativen Stoffen, Plastik freier Verpackung und dem Einsatz für Projekte zum Beispiel zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung in Portugal. Als die beiden Gründerinnen zum Studieren nach Lissabon gezogen sind und ihre Leidenschaft fürs Surfen entdeckt haben, ist vor allem das Thema Plastikverschmutzung der Ozeane erst […]

Sportartikel

Nachhaltige Funktionsunterwäsche

Veröffentlicht am
Odlo Nachhaltige Funktionsunterwäsche

Für das Thema nachhaltige Sportwäsche habe ich mich entschieden, die Produkte der Marke Odlo in diesem Artikel vorzustellen. Im Jahr 2016 trat Odlo der Sustainable Apparel Coalition (SAC) bei. Das Unternehmen, das Funktionsbekleidung und Funktionsunterwäsche herstellt, will in der gesamten Lieferkette Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Zu diesem Zweck wird Odlo das SAC-Tool zur Nachhaltigkeitsmessung, […]

Sportartikel

Green surf brands that manufacture in Europe

Veröffentlicht am
Green surf brands

When comparing the qualities of sustainable surfboards, everything counts. Everything matters. There are the obvious questions that people tend to ask when choosing the right board; who is behind it and what are their values? How was it manufactured, and which materials were used? But we should also consider how close to home boards are […]