Bildungsprojekte und Vorträge

Workshop beim WeltWeitWissen-Kongress 2014

Veröffentlicht am
Workshop beim WeltWeitWissen-Kongress 2014 nachhaltiger Sport

Vom 16. bis zum 18 Januar findet in Stuttgart (Haus der Wirtschaft) der WeltWeitWissen-Kongress 2014 statt. Der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) zusammen mit dem Staatsministerium organisieren diesen Bundesweiten Kongress unter dem Motto „Perspektiven wechseln“. Mit dem Titel „Woher kommen unsere Turnschuhe?“ werde ich am 17. Januar einen Workshop über Sportartikel für Schüler leiten. Einleitung: Wo werden unsere Turnschuhe hergestellt? Unter welchen Bedingungen werden si […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Podiumsdiskussion: Sport-Export ohne Menschenrechte?

Veröffentlicht am
Podiumsdiskussion: Sport-Export ohne Menschenrechte? nachhaltiger Sport

Am 28.11.2013 um 19 Uhr organisiert die Amnesty International Hochschulgruppe Heidelberg eine Podiumsdiskussion unter dem Motto: „Brot und Spiele: Sport-Export ohne Menschenrechte?“ Ort: Hörsaal 15, Neue Universität, Universitätsplatz Heidelberg. Mehr Informationen: hier. Einleitung: Dürfen die bedeutendsten Sportveranstaltungen in Ländern stattfinden, die hinsichtlich der Einhaltung der Menschenrechte massiv in der Kritik stehen? Können Sportveranstaltungen Demokratie und […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Erfolgreicher Fachtag in Kiel

Veröffentlicht am
Erfolgreicher Fachtag in Kiel nachhaltiger Sport

Am 1. Oktober fand der Fachtag „Lehren und Lernen mit Perspektive“ in Kiel statt. Mehr als 100 LehrerInnen kamen aus ganz Schleswig-Holstein. Im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung über Bildung für Nachhaltige Entwicklung wurden acht verschiedenen Foren organisiert: Politik, Ethik, Sprache, Naturwissenschaften, Kunst, Geografie und Sport. Für mich war es eine tolle Erfahrung das Forum über „Sport […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Forum über Sport und Nachhaltigkeit am 1. Oktober in Kiel

Veröffentlicht am
Forum über Sport und Nachhaltigkeit am 1. Oktober in Kiel nachhaltiger Sport

Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein organisiert am 1. Oktober in Kiel eine Fortbildungsveranstaltung mit dem Thema: „Unterricht und Schulkultur für verantwortliches Denken und Handeln entwickeln“. Im Rahmen dieser Veranstaltung, werden acht verschiedenen Foren über Nachhaltigkeit stattfinden. Ich wurde eingeladen, um das Forum über Sport und Nachhaltigkeit zu moderieren und ich möchte mich auf diesem Blog herzlich dafür bedanken. […]