Bildungsprojekte und Vorträge

Publikationen: Plakat und Unterrichtsmaterial zu Fairen Bällen von WEED e.V.

Veröffentlicht am

Unter der Titel „(B)All around the World“ hat WEED e.V. verschiedene Materialien entwickelt, die den globalisierten Produktionsweg von Bällen beleuchten: Eine Weltkarte, auf der sich dieser Weg nachvollziehen lässt und die gleichzeitig Informationen zu den Möglichkeiten des Fairen Handels von Bällen liefert. Hier kann man die Weltkarte kostenlos herunterladen. Ein Heft mit vorgefertigten Unterrichtseinheiten zum […]

Bildungsprojekte und Vorträge

VSD Workshop „Nachhaltigkeit im Sport“ am 07. Juni in Berlin

Veröffentlicht am
VSD Workshop „Nachhaltigkeit im Sport“

INHALTE – Ökologische und soziale Probleme in der Sportwelt erkennen: Das wusste ich nicht! – Innovative Ideen für gegenwärtige Probleme: Lass dich inspirieren!- – Best Practices in der Sportartikelindustrie: Das sind meine Vorbilder. – Sportanlagen: Das sollte ich wissen. – Wie kann ich Sportveranstaltungen so nachhaltig wie möglich organisieren? – Tue Gutes und rede darüber: […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Kampagne „Rund um Fair!“

Veröffentlicht am
Rund um Fair! Nachhaltiger Sport

Die Steuerungsgruppe „Friedrichshain-Kreuzberg wird fair!“ und das „Berliner Promotor*innenprogramm“ haben eine Kampagne für mehr globale Gerechtigkeit beim Sport auf die Beine gestellt. Unter dem Titel „Rund um Fair!“ werden Workshops, Vorträge, Kurse und öffentliche Veranstaltungen in Berlin organisiert. Das Ziel ist die Stärkung des Fairen Handels und der Fairen Beschaffung im Bezirk. Helena Jansen ist […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Heldenmarkt in Berlin und Ökoroutine

Veröffentlicht am
Heldenmarkt in Berlin nachhaltiger Sport

Letztes Wochenende waren wir auf dem Heldenmarkt in Berlin, eine zukunftsweisende Messe über nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, die jedes Jahr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart und Nürnberg stattfindet. Das Rahmenprogramm war besonders spannend, mit lebendigen Vorträgen die zu mehr Wahrnehmung helfen, und das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben. Der Impulsvortrag von Dr. Michael Kopatz war  besonders […]

Bildungsprojekte und Vorträge

BNE Fachtag – 2. Oktober Kiel

Veröffentlicht am

Am 02. Oktober findet zum zweiten Mal in der Sparkassenakademie in Kiel den BNE-Fachtag „Lehren und Lernen mit Perspektive – Unterricht und Schulkultur für verantwortliches Denken und Handeln entwickeln“ statt. Diese Veranstaltung wird von dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein organisiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung, werden acht verschiedenen Foren über Nachhaltigkeit stattfinden. Letztes Jahr war für mich schon eine tolle Erfahrung […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Vortrag in der Fairen Woche 2014

Veröffentlicht am

Unter dem Motto „Fair, Bio, Regional – immer eine gute Wahl“ findet dieses Jahr die FAIRE WOCHE vom 12. bis zum 26. September statt. Im Rahmen dieser Fairen Woche organisiert der Weltladen Heidelberg Altstadt in Zusammenarbeit mit der vhs Heidelberg, durch finanzielle Unterstützung der SEZ, einen Vortrag zum Thema Sport & Fairer Handel. Beschreibung: Fußball ist […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Weltladen beim Familiensporttag 2014

Veröffentlicht am

Am vergangenen Sonntag fand im Freizeit-Bad Tiergartenstraße der Heidelberger Familiensporttag 2014 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die vom Sportkreis organisiert wurde, hatte der Weltladen Heidelberg-Altstadt ein Stand über Fairtrade-Sportbälle präsentiert. An unserem Stand fand man nicht nur Informationen zur Herstellung des runden „Leders“, in Wahrheit sind die Bälle nämlich aus Kunststoff, sondern auch einen spannenden Fußball-Parcour für die […]

Bildungsprojekte und Vorträge

Vortrag in Edingen 02.07

Veröffentlicht am

Fußball ist in Deutschland mit circa 6,8 Millionen Mitgliedern in mehr als 25.000 Vereinen die beliebteste Sportart. Die Fußball-Weltmeisterschaft ist zusammen mit den Olympischen Spielen die größte Sportveranstaltung der Welt. Man spricht über Fair-Play innerhalb des Spielfelds, aber was passiert außerhalb des Feldes? Wird dort auch fair gespielt? Wo kommen unsere Fußbälle her? Was sind […]

Bildungsprojekte und Vorträge

„Pole Position“ für den Fairen Handel im Sport

Veröffentlicht am
"Pole Position" für den Fairen Handel im Sport nachhaltiger Sport

Das Bildungsprojekt: „Pole Position für den Fairen Handel im Sport“ – greift die Sport- und Fußballbegeisterung der (jungen) Menschen im Jahr der Weltmeisterschaft in Brasilien auf und verbindet sie mit dem Fairen Handel. Dieses Projekt vom Weltladen Heidelberg-Altstadt wird im Jahr 2014 von der SEZ (Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg) finanziert. Themen wie „Fair Play – Fair […]