Inklusion im und durch Sport

Projekt „Wir gehören dazu– Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“ von Special Olympics Deutschland

Veröffentlicht am

Sport und Inklusion – wie passt das zusammen? Welche Sportangebote sind für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung interessant? Welche Voraussetzungen sind für die inklusive Gestaltung solcher Angebote zu schaffen? Wo hat die Inklusion ihre Grenzen? Die Beantwortung dieser Fragen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Special Olympics Deutschland (SOD). Denn die Sportorganisation für […]

Sportartikel

Runamics: Erste Cradle to Cradle zertifizierte Sportmarke der Welt

Veröffentlicht am
Runamics: Erste Cradle to Cradle zertifizierte Sportmarke der Welt

Runamics ist ein innovatives Start-Up aus Norddeutschland, das umweltfreundliche Lauf- und Sportbekleidung entwickelt. Der Gründer Steffen Otten setzte sich Anfang 2019 zunächst das Ziel, Sportlern Alternativen zu Laufbekleidung aus konventionellem Plastik zu bieten. Das Problem: Sportkleidung aus Plastik sondert beim Waschen Mikroplastik ab, welches sich den Weg in die öffentlichen Gewässer und schließlich das Meer […]

Sportartikel

Sportbekleidung aus Eukalyptus?

Veröffentlicht am
natural athletic apparel made from sustainable materials

Iron Roots wurde 2017 von Ashkan, Stefan und Erik gegründet, drei Freunde, die es satt waren, dass mehr als 90% jener Sportbekleidung aus Polyester und Nylon besteht. Bei jeder Wäsche lösen sich kleine Plastikpartikel, sogenanntes Mikroplastik, was letztendlich zu der Verschmutzung unserer Ozeane führt. Die niederländische Sportmarke Iron Roots möchte ein Vorbild für die gesamte […]

Presse

Webkonferenz „Sport.Outdoor – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft“ – 15. Dezember 2020

Veröffentlicht am

Auf dem Dialogforum 2020 diskutieren Experten von Umweltschutzorganisationen, Sportvereinen und -verbänden mit Akteuren aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft über konkrete Ansätze, um Sport mit Natur- und Umweltschutz zu verbinden. In vier spannenden Workshops werden Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt, Impulse gesetzt sowie Möglichkeiten und Grenzen des Einflusses diskutiert. Darüber hinaus bietet der Tag ausreichend Zeit zur Vernetzung […]

Sportartikel

Neopren aus Austernpulver von SOÖRUZ

Veröffentlicht am
Nachhaltiges Neopren aus Austernpulver

Soöruz ist sich der Umweltauswirkungen von Neopren bewusst und bemüht sich seit über einem Jahrzehnt, seinen ökologischen Fußabdruck  durch die Entwicklung neuer Materialien aus erneuerbaren und/oder recycelbaren Materialien zu verringern. Die Neoprenanzüge von Soöruz mit recyceltem Bambus und Polyester (2013), Yulex (2013) und Naturalprene (2016) waren dabei wichtige Innovationen. Diese Entwicklungen waren die erste Möglichkeit, […]

Presse

„Outdoor Friendly Pledge“ präsentiert von Kilian Jornet

Veröffentlicht am
Outdoor Friendly Pledge Nachhaltikgeitsförderung

Heute hat Kilian Jornet sein Projekt Outdoor Friendly Pledge präsentiert bei dem es in erster Linie um die Nachhaltikgeitsförderung im Outdoor-Sport geht. Wir freuen uns ganz besonders darüber, weil wir Kilian in den letzten Monaten hierfür kräftig unterstützen und beraten durften. Dieses Pledge richtet sich überwiegend an Sportler, Organisatoren, Marken und Verbände. Das Konzept: Ideen […]

Sportartikel

Wie kannst du deine Skifahrt umweltfreundlicher machen? Ein Geheimtipp!

Veröffentlicht am
Nachhaltige Skiwachs umweltfreundliche Skiwachs nachhaltiger sport

In der Wintersaison kann man nachhaltige Sportarten treiben wie Skitouren, Langlauf oder Schneeschuhwandern. Für diejenige, die auf Ski-Alpin nicht verzichten möchten, haben wir für das neue Jahr eine tolle Nachricht. Wer auf der Schneefläche geschmeidig gleiten will, braucht Skiwachs. Das Problem ist, dass die meisten Skiwachsmarken, um dieses geschmeidiges Erlebnis zu steigern, umweltschädliche  Substanzen wie […]