Sport und UmweltSportveranstaltungen

Was ist eine „klimaneutral“ durchgeführte Sportveranstaltung?

klimaneutrale Sportveranstaltung

Die Durchführung von Sportveranstaltungen hat eine klimaschädliche Wirkung, weil Treibhausgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) freilsgesetzt werden. „Diese Treibhausgase entstehen nicht nur durch die eigentliche Sportveranstaltung. Immer größere Bedeutung erhalten die Emissionen der Side-Events, wie z.B. die Volksfeste die nebenan gestalten werden“*.

Mobilität, Energie, Bau und Catering sind die Bereiche die am meisten dazu beitragen. „Den ganz überwiegend Anteil der Treibhausgase erzeugen der An- und Abreiseverkehr der Sportler, Teams und Besucher“*.

Zum Glück werden immer mehr Veranstaltungen „klimaneutral“ organisiert. Die Sportevents, die keine Treibhausgasemissionen verursachen oder deren Emissionen vollständig kompensiert werden können, werden als „klimaneutral“ bezeichnet. Das gelang in der Welt des Großsports erstmals bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Vermeiden, vermindern und kompensieren lautet die Kurzformel für klimaneutrales vorgehen, um Veranstaltungen selbst umweltfreundlich und emissionsarm durchzuführen. Praktische Checklisten um Veranstaltungen selbst umweltfreundlich und emissionsarm durchzuführen findest du HIER.

Weltklasse Zürich

In diesem Sinne ist die Weltklasse Zürich auch ein Vorbild im Sportbereich. Erst im Jahr 2009 haben sie ein Konzept entwickelt, um diese Sportveranstaltung als CO2-neutrales Event durchzuführen. 2009 und 2012 wurde das Umwelt-Engagement von Weltklasse Zürich zudem mit dem Nachhaltigkeitspreis von ecosport.ch ausgezeichnet.

Beispiel einer wirkungsvollen Maßnahme

Für die Stadionbesucher in Zürich ist die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Ticketpreis inbegriffen und in der Kommunikation wird der ÖV stark beworben (Website, Anschreiben, Tickets, Stadionscreen, Crowd Management).

Klimaneutrale Sportveranastaltungen durchführen
Im Jahr 2007 war ich auf der Weltklasse Zürich und konnte schon dank meiner Eintrittskarte mit dem ÖV kostenlos zum Stadion fahren

Das Öffentlich Verkehrsmittel im Ticketpreis inbegriffen sind, ist leider noch nicht selbstverständlich, wie die Europa Leichtathletikmeisterschaft im Jahr 2018 in Berlin gezeigt hat.

In anderen Länder ist das Engagement viel besser. Beispielweise ist Frankreich, wo sich das Veranstaltungskomitee für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 in Paris vorgenommen hat, die ersten Olympischen Spiele ganz im Einklang mit dem Pariser Klimaübereinkommen auszurichten. Das bedeutet, dass Sie die Kohlenstoffbilanz im Vergleich zu London 2012 und Rio 2016 um 55% senken wollen.

Klimaneutrale Sportveranstaltungen
Bild von Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Zusammenfassung

Wie der Green Champions Leitfaden empfiehlt: „Das Ziel ist Treibhausgase reduzieren, durch Steigerung der Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energie und umweltfreundlicher Verkehrsmittel. Unvermeidbare Treibhausgasemissionen können durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert werden“.

*Quellen:
– „Green Champions für Sport und Umwelt“ – Leifaden für umweltfreundliche Sportgroßveranstaltungen. September 2007
– Weltklasse Zürich Nachhaltigkeits-Konzept

TEILEN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert