Sportveranstaltungen

Weniger Einwegplastik bei Laufveranstaltungen: Wie geht das?

Einwegplastik Laufveranstaltungen

Wer eine Laufveranstaltung so nachhaltig wie möglich organisieren will, muss –  neben weiteren Maßnahmen – die Verwendung von Einwegplastik so weit wie möglich vermeiden. Noch besser wäre ein „No Plastik- Event“.

Eine der größten Herausforderungen ist die Gestaltung der Wasserversorgung bei Laufevents. Ob Plastikflaschen gereicht werden, Pappbecher oder Plastikbecher, bisher gab es keine wirklich umweltfreundliche Lösung.

Im September 2018 wurde ein neues Verfahren mit wiederverwendbaren „Soft Cups“ beim Berlin-Marathon mit Erfolg getestet. Dieses Konzept der wiederverwendbaren Trinkbechern hat sich bei SCC-Veranstaltungen inzwischen bewährt – so auch auf der Strecke bei der Adidas Runners City Night im August 2019. Die SCC EVENTS GmbH ist einer der großen internationalen Veranstalter von Sportevents. Sie organisieren jährlich fast 20 Veranstaltungen, darunter den berühmten Berlin-Marathon.

Mit einem lediglich zehn Gramm leichten, BPA-freien Becher setzten Adidas und der SCC ein Zeichen für den Umweltschutz. Damit sorgten die beiden Partner für mehr Bewusstsein im Umgang mit Plastikprodukten.

Laufveranstaltungen Einwegplastik

Und so funktionierte es: Alle interessierten Sportlerinnen und Sportler bekamen an den Versorgungsstationen gefüllte Mehrwegbecher. Die leeren Becher mussten sie nach einigen Metern in einen dafür vorgesehenen Behälter werfen. Im Anschluss wurden die Becher professionell gereinigt und bei den nächsten Veranstaltungen von SCC EVENTS wieder eingesetzt.

Mit der Einführung der wiederverwendbaren Becher versuchen beide Partner einen Beitrag zu nachhaltigeren Laufveranstaltungen zu leisten. Stück für Stück möchten sie die Verwendung von Einwegplastik verringern. Lösungen für Starterbags und Wärmefolien sind auch nötig.

Unpassend war, dass andere Sponsoren am Ziel des Adidas City Runs Bier und Wasser in Plastikflaschen und -bechern verteilt haben.

Was denkt Ihr? Habt ihr das getestet? Welche Erfahrungen habt ihr in Bezug auf Plastik bei Sportveranstaltungen? Danke für Eure Kommentare!

TEILEN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert