Im Jahr 2026 werden die Olympischen Winterspiele in Milano Cortina stattfinden. Hier haben wir einige interessante Vorschläge des Veranstalters im Bereich Nachhaltigkeit für euch zusammengefasst:
Budget: 1,5 Milliarden Dollar ist eine bescheidene Summe wenn man sie mit den z.B. 3,9 Milliarden Dollar Budget von Beijin 2022 vergleicht. Sochi 2014 führt immer noch die Tabelle der Kosten der Winterspiele mit 50,8 Milliarden Dollar!
Sportstätten: 13 von 14 sind bereits fertig, eben deshalb ist das Budget nicht so hoch wie erwartet.
Carbon-Neutrales Event als Ziel. Unter anderen Maßnahmen, hat die Stadt Mailand gepant, 3 Millionen Bäume zu pflanzen.
Das Holz muss FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) zertifiziert sein.
Plastik: Einweg-Plastik ist komplett verboten. Ab 2021 hat die EU Einweggeschirr und Strohhalme schon verboten, deswegen sollte es im Prinzip ohne Probleme funktionieren. Alle Wasserkrüge und Geschirr müssen entweder waschbar oder zu 100% biologisch abbaubar sein. An allen Orten werden Wasserstationen installiert, die die Wiederverwendung von Mehrwegflaschen und Becher ermöglicht.
Lieferanten: Alle Lieferanten müssen sich an die Green & Social Procurement Guidelines halten – eine Reihe von Spezifikationen über „bevorzugte grüne und nachhaltige Eigenschaften“ von Dienstleistungen und Produkten, einschließlich Baumaterialien, Lebensmittel und Getränke, Merchandising, Logistik und Sicherheitsdienstleistungen.
Lebensmittelverschwendung: Eine Zusammenarbeit zwischen Mailand/Cortina und lokalen gemeinnützigen Organisationen wird auf die Beinen gestellt, um sicherzustellen, dass 100% der nicht verwendeten Lebensmittel zurückgewonnen werden.
Kinder: Der Veranstalter hat sich vorgenommen, alle Kinder die nach 2010 geboren wurden, stark zu motivieren regelmäßig Sport zu treiben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation zeigten nur 11% der 11- bis 15-Jährigen eine ausreichende körperliche Aktivität, deswegen ist diese Herausforderung besonders wichtig für alle.
Wir wünschen Italien viel Erfolg bei der Organisation der olympischen Winterspiele 2026!
Quelle: sustainabilityreport.com
