Bildungsprojekte und Vorträge

Heldenmarkt in Berlin und Ökoroutine

Heldenmarkt in Berlin nachhaltiger Sport

Letztes Wochenende waren wir auf dem Heldenmarkt in Berlin, eine zukunftsweisende Messe über nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, die jedes Jahr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart und Nürnberg stattfindet. Das Rahmenprogramm war besonders spannend, mit lebendigen Vorträgen die zu mehr Wahrnehmung helfen, und das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben.

Heldenmarkt in Berlin nachhaltiger Sport

Der Impulsvortrag von Dr. Michael Kopatz war  besonders anregend und hat mich besonders angesprochen. Er hat das Buch Ökoroutine geschrieben und sein Motto lautet „Strukturen ändern, nicht Menschen“. Diese Grundidee wurde anhand von zahlreichen Beispielen und Vorschlägen ausgeführt. Kollektiv wollen wird den Wandel, individuell machen nur Wenige den Anfang. Ökoroutine erklärt zunächst, warum nicht geschieht, was eine Mehrheit will, und anschließend wie es anders gehen kann. Spannend und hochaktuell! Das Buch kann man HIER kaufen.

Heldenmarkt in Berlin nachhaltiger Sport
Dr. Michael Kopatz

Noch zwei beachtenswerte Geschichten aus dem Heldenmarkt:

  • CO2 Regional Kompensiert: das ist ein Projekt, mit dem die Kohlendioxid-Kompensation durch überwachten Humusaufbau auf deutschen Bio-Bauernhöfen möglich ist. Webseite: co2-regional-kompensiert.de/ 
Heldenmarkt in Berlin nachhaltiger Sport
CO2 Regional Kompensier (Klick Drauf)
  • Wildwax Tücher: Eine ökologische Alternative zu Frischhaltefolie. Wildwax Tücher sind abwaschbar, wieder verwendbar und kompostierbar. Sie halten Angeschnittenes frisch, decken Übriggebliebenes ab und packen Mitnehmbares ein. Bienenwachs und Fichtenharz machen die Tücher ganz natürlich antibakteriell.
Heldenmarkt in Berlin nachhaltiger Sport
Wildwaxtuch.de
TEILEN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert