Sportartikel

Fahrrad-Bremsbeläge von Promax

Wir verursachen täglich viel zu viel Müll, und jede kreative Idee, die dabei hilft diesen zu vermeiden, ist sehr wertvoll.

All diejenigen, die sehr oft Fahrrad fahren und eine sogenannte „Cantileverbremse“ haben, auch als V-Bremse bekannt, kennen das Problem: Die Bremsbeläge müssen regelmäßig ausgewechselt werden.

Bei jedem Wechsel werden einige Metallteile weggeschmissen (s.u.). Da die V-Bremse sehr verbreitet ist, landet jedes Jahr eine enorme Menge an Bremsteilen im Müll.

Bei jedem Wechsel werden diese Metallteile weggeschmissen

Das kalifornisches Unternehmen Promax hat eine Lösung für dieses Problem entwickelt: Austauschbare Gummiteile. Wenn die Bremsbeläge abgefahren sind, können schlicht neue Gummibeläge angebracht werden.

Auf dem Bild unten habe ich mit einem roten Pfeil markiert, wie man das Gummiteil lösen und ganz unkompliziert einen neuen Bremsbelag anbringen kann.

Promax
Mithilfe dieses Hakens kann der Bremsblock gelöst werden

Die Bremsbeläge von Promax sind zwar in der Anschaffung mit 12,90 € zwar relativ teuer, jedes neue Paar Beläge kostet jedoch nur 6 €.

Promax
Bremsbeläge von Promax

Zwar zeigt dieser Post nur ein kleines Beispiel, aber wie das afrikanische Sprichwort sagt: „Wenn viele kleine Leute, an vielen Orten, viele kleine Dinge tun… können sie das Gesicht der Welt verändern“.

Kennst du auch interessante Beispiele? Teile dein Wissen mit anderen!

TEILEN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert