Letztes Wochenende hatten wir ein tolles Erlebnis auf der Schwäbischen Alb. Im Rahmen einer Fahrrad-Albtour, besuchten wir den Discgolfplatz Achalm auf der Eninger Weide. Dort wurden wir durch sehr nette Mitglieder vom Discgolf Club Achalm angeleitet, wie Discgolf gespielt wird.
Was ist Discgolf?
Discgolf ist ein Frisbee-Sportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenig Würfen den Zielkorb zu treffen. Es wird nach einem ähnlichen Muster wie Golf gespielt, aber man benutzt Frisbees anstelle von Golfschläger und -ball und ein Zielkorb dient als Loch.
Jede Bahn eines Kurses ist mit einem „Par“ versehen (Bild unten), also einer vorgesehenen Anzahl an Würfen. Die für einen Parcours mit mehreren Bahnen benötigten Würfe, werden zum abschließenden Ergebnis addiert.
Derzeit gibt es in Deutschland schon mehr als 50 Discgolfplätze. Ich finde besonders gut, dass man nicht auf einem klassischen Golfplatz spielen muss, sondern auch im Wald oder an irgendeinem anderen Orte.
Diese lustige und umweltfreundliche Sportart ist für jedes Alter geeignet.
Mehr Informationen HIER.





Informationsquelle: Discogolf Club Achalm und Wikipedia.