PresseSportartikel

Artikel in „Desnivel“

In der diesjährigen Märzausgabe des spanischen Berg Magazin Desnivel“ (Nº 333), wurde einen Artikel veröffentlicht, in dem ich mich mit dem Einsatz von Schadstoffen bei der Herstellung von Outdoor-Bekleidung  beschäftige.

Die Veröffentlichung des Reports von Greenpeace „Chemie für jedes Wetter“  im November 2012 motivierte mich einen Post über dieses Thema zu schreiben, der bisher mehr als 700 mal aufgerufen wurde.

Per- und Polyfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) werden in der Outdoor-Industrie wegen ihre besonderen Eigenschaften benutzt, weil sie als Wasser- und Windabweisen gelten. Das Problem: sie sind sehr persistent und einmal in die Umwelt gelangt, werden sie kaum mehr abgebaut. Nachhaltigere PFC-freie Alternativen existieren derzeit schon, wie zum Beispiel Innere-Membrane aus Polyester oder DWR auf Paraffin oder Wachsbasis.

Hiermit möchte ich mich für die Interesse des Magazin“Desnivel“ an diesem Thema  bedanken.

Portada revista Desnivel nº 333
Desnivel nº 333
TEILEN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert