Wiederverwendung ist eine nachhaltige Strategie um Müll zu reduzieren und um Material einzusparen. Wiederverwerdung bedeutet „etwas zu nutzen indem eine an einer Stelle nicht mehr benötigte Sache an anderer Stelle eingesetzt wird“. Heute möchte ich ein konkretes Beispiel der Wiederverwendung im Sport zeigen.
Die Idee ist alte Obstkartons als Hürden im Leichtathletikunterricht zu verwenden. Die Kartons sind aus keinem harten Material, also ideal für Kinder, und wir können sie sowohl horizontal als auch vertikal einsetzen. Diese kleinen Hürden aus Kartons sind sehr geeignet um Koordination und Rhythmus der Kinder ab 6 Jahren zu verbessern.
Diese ist eigentlich keine neue Idee, da einige Leichtathletik-Trainer immer Kartons als Hürden benutzt haben, aber ich finde diese Idee immer noch interessant genug, um ihr hier einen Post zu widmen.